Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Starlight Express [Diskussionsforum]


Starlight Express
:: Fanarts (96)
:: Fanfics (6)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (16 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Starlight Express
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 21:44, 16. Aug 2011
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 21:54, 16. Aug 2011
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
Starlight Express ist das welteberümte Musical von Andrew Lloyd Webber. Starlight Express ist das welteberümte Musical von Andrew Lloyd Webber.
-Wie alles begann:+ 
 +== Wie alles begann: ==
Im Jahr 1973 wurde Andrew LLoyd WEbber gebeten Musik zu einer TV- Zeichentrickserie zu schreiben. Es sollte die Geschichte von einem Jungen, der im Traum mit seiner Eisenbahn spielt, werden. Im Jahr 1973 wurde Andrew LLoyd WEbber gebeten Musik zu einer TV- Zeichentrickserie zu schreiben. Es sollte die Geschichte von einem Jungen, der im Traum mit seiner Eisenbahn spielt, werden.
Die Handlung basierte damals auf einem beliebten Comic indem es auch um so einen Jungen ging. Die Handlung basierte damals auf einem beliebten Comic indem es auch um so einen Jungen ging.
Zeile 14: Zeile 15:
Die Darsteller sollten aber, anders als in anderen Theaterstücken auf Rollschuhen singen, tanzen und spielen! So etwas hatte es noch nie gegeben. Die Darsteller sollten aber, anders als in anderen Theaterstücken auf Rollschuhen singen, tanzen und spielen! So etwas hatte es noch nie gegeben.
Nicht jeder glaubte daran, das sich so eine Idee verwirklichen ließe,....doch ein jahr später, im Jahr 1983, gab es eine Workshop- Aufführung und im März 1984 konnte das Musical Starlight Express einen ganz besonderen Anlass feiern- seine Welturaufführung in London! Nicht jeder glaubte daran, das sich so eine Idee verwirklichen ließe,....doch ein jahr später, im Jahr 1983, gab es eine Workshop- Aufführung und im März 1984 konnte das Musical Starlight Express einen ganz besonderen Anlass feiern- seine Welturaufführung in London!
 +
 +
 +== Die Handlung ==
 +
 +Am Abend ermahnt die Mutter ihr Kind, die Eisenbahn wegzulegen und schlafen zu gehen.
 +Lokomotiven und Anhänger schleichen sich in den Traum des Kindes und werden menschlich. Sie sind freundlich und arrogant, mutig und hinterlistig. Sie lieben und leiden, verlieren und gewinnen.
 +Von weit her fahren Züge in den Bahnhof ein: Es ist die Nacht die Weltmeisterschaft der Lokomotiven. Die Teilnehmer stellen sich vor: "Bobo" der charmante Schnellzug aus Frankreich und der strenge "Hashamoto" aus Japan. Tempramentvoll geht "Espresso" an den Start und pünktlich der ICE "Ruhrgold". Etwas gemütlicher kommt "Turnov" aus Russland daher.
 +Schnell finden alle ihre Anhänger.
 +Der Speisewagen "Dinah" kuppelt sich an die Diesellok "Greaseball" an und auch der Sprengstoffwagen "Joule", der Buffetwagen "Buffy" und der Raucherwagen "Ashley" bleiben nicht lange allein.

Version vom 21:54, 16. Aug 2011

Starlight Express ist das welteberümte Musical von Andrew Lloyd Webber.


Wie alles begann:

Im Jahr 1973 wurde Andrew LLoyd WEbber gebeten Musik zu einer TV- Zeichentrickserie zu schreiben. Es sollte die Geschichte von einem Jungen, der im Traum mit seiner Eisenbahn spielt, werden. Die Handlung basierte damals auf einem beliebten Comic indem es auch um so einen Jungen ging. Dieses Projekt wurde von Webber jedoch niemals ausgeführt, genauso wenig wie ein anderes Projekt, in dem es darum ging, das eine Damplok gegen Diesel- und E-lok, mithilfe einer guten Fee, gewinnen sollte.

Der richtige Anstoß zu Starlight Express kam im Sommer 1982. Andrew Lloyd Webber reiste mit seinem Sohn Nicholas durch die USA. Sie fuhren mit der Valley- Railroad- Eisenbahn nach Connecticut zum "The Doodspeed Opera House". Sein Sohn erblickte voller erstaunen und sprachlos zum aller erten mal eine große amerikanische Dampflok.

Den erstaunten Blick seines Sohnes hatte Webber vor Augen, als er noch im selben Jahr Starlight Express als Konzert komponierte. Diese Version war für ein Schulkonzert gedacht. Und so sollte schon bald ein Schüler- Chor das Londoner "Barbican Centre" mit der neu komponierten Musik eröffnen. Aber dazu kam es nie....

Trever Nunn, einer der weltweit erfolgreichsten Regisseure (ua. Cats, Les Misérables, später Starlight Express) hörte die neue Starlight Express zum erstaen mal auf dem "Sydmonton Festival" in Hamshire. Er entwickelte die Idee, aus der Musik und dem Thema des Eisenbahnwettrennens ein Musiktheaterstück zu schreiben, was junge Leute anspricht. Die Darsteller sollten aber, anders als in anderen Theaterstücken auf Rollschuhen singen, tanzen und spielen! So etwas hatte es noch nie gegeben. Nicht jeder glaubte daran, das sich so eine Idee verwirklichen ließe,....doch ein jahr später, im Jahr 1983, gab es eine Workshop- Aufführung und im März 1984 konnte das Musical Starlight Express einen ganz besonderen Anlass feiern- seine Welturaufführung in London!


Die Handlung

Am Abend ermahnt die Mutter ihr Kind, die Eisenbahn wegzulegen und schlafen zu gehen. Lokomotiven und Anhänger schleichen sich in den Traum des Kindes und werden menschlich. Sie sind freundlich und arrogant, mutig und hinterlistig. Sie lieben und leiden, verlieren und gewinnen. Von weit her fahren Züge in den Bahnhof ein: Es ist die Nacht die Weltmeisterschaft der Lokomotiven. Die Teilnehmer stellen sich vor: "Bobo" der charmante Schnellzug aus Frankreich und der strenge "Hashamoto" aus Japan. Tempramentvoll geht "Espresso" an den Start und pünktlich der ICE "Ruhrgold". Etwas gemütlicher kommt "Turnov" aus Russland daher. Schnell finden alle ihre Anhänger. Der Speisewagen "Dinah" kuppelt sich an die Diesellok "Greaseball" an und auch der Sprengstoffwagen "Joule", der Buffetwagen "Buffy" und der Raucherwagen "Ashley" bleiben nicht lange allein.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten